Die Staffel
Antrete- und Sitzordnung
Obwohl das Arbeiten in der Feuerwehr eine "Team-Arbeit" darstellt, reichen die Feuerwehrmitglieder alleine nicht aus, um ein Einsatz zu gewährleisten. Man benötigt Mannschaft und Gerät.
Antreteordnung: (Lösch-)Staffel 1:5
Sitzordnung: Staffelfahrzeug 1:5
Aufgaben und Ausrüstung der einzelnen Trupps
Staffelführer:
Der Staffelführer leitet den Einsatz der Staffel. Er ist an keinen bestimmten Platz gebunden. Bei Ausfall von Kräften oder in besonderen Lagen bestimmt er die Aufgabenverteilung.
Maschinist:
Der Maschinist bedient die Pumpe, sowie Sonderaggregate. Außerdem ist er der Fahrer des Fahrzeugs.
Angriffstrupp:
Der Angriffstrupp rettet und nimmt dann das 1.Rohr bzw. Sonderrohr vor.
Wassertrupp:
Der Wassertrupp rettet und stellt die Wasserversorgung bis zum Verteiler her. Dann wird er Sicherheitstrupp und nimmt das 2.Rohr vor. Rüstet sich wie der Angrffstrupp aus.
Einsatzausrütung:
Staffelführer und Truppführer rüsten sich mit Handscheinwerfer oder Handleuchten und mit Handfunkgeräten aus. Truppmänner rüsten sich mit C- oder B-Strahlrohr oder Luftschaumrohr aus. Nach Lage und Weisung des Staffelführer rüsten sie sich auch mit Kübelspritze, Pulverlöscher, Brechwerkzeug oder Pressluftatmer (PA) aus.